
Erfahrung – Austausch – Netzwerk
Am DigiDay 2025 bekommen Lehrer:innen der Primarstufe vielfältige Impulse für den Einsatz von digitalen Medien und Anwendungen im Unterricht. Vortragende sind Lehrende mit reichlich Erfahrung, auch in Bezug auf das kritische Reflektieren zu Lehren und Lernen mit digitalen Medien an den Schulen.
Am 8. April 2025, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, haben Interessierte an der PH Tirol die Möglichkeit sich beim DigiDay 2025 Anregungen für ihren Unterricht zu holen. Selbstverständlich darf dabei der Austausch nicht zu kurz kommen und es stehen u.a. die Vortragenden auch für direkte Fragen zur Verfügung.
Der DigiDay 2025 ist ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Tirol in Kooperation mit der Bildungsdirektion Tirol, dem Tiroler Bildungsservice, der Lernwerkstatt Arzl, dem Tiroler Bildungsinstitut – Medienzentrum, der Universität Innsbruck und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Initiative eEducation Austria)